Mauerbefestigung ohne Adaptionsset
Befestigung von Sitzteilen auf Beton – Eine praktische Lösung für ganzjährig nutzbare Sitzflächen
Beton ist in der modernen Landschaftsgestaltung ein beliebtes Material. Besonders im Außenbereich wird oft auf gegossene Betonquader als Sitzgelegenheiten zurückgegriffen. Doch Beton hat einen entscheidenden Nachteil: In den mitteleuropäischen Breitengraden ist er nur im Hochsommer angenehm nutzbar. Die restliche Zeit des Jahres bleibt er kalt, feucht und ist anfällig für Schmutz und Nässe.
Die Problemstellung: Unnutzbare Betonsitze im Außenbereich
Auch eine Schule in München stand vor diesem Problem. Die bereits vorhandenen Betonquader, die als Sitzmöglichkeiten dienen sollten, waren an den meisten Tagen des Jahres unbesitzbar. Die Herausforderung bestand darin, eine kostengünstige Lösung zu finden, die die Betonsitze ganzjährig nutzbar macht, ohne ihre ästhetische Wirkung zu beeinträchtigen.
Die Lösung: Sitzteil "Style" von Erlau
Um das Problem zu lösen, wurde das Sitzteil "Style" von Erlau verwendet, das normalerweise in Bänke verschraubt wird. In diesem Fall wurde es jedoch direkt auf den vorhandenen Betonsockeln befestigt – ohne den Einsatz von Adapterwinkeln, was die Montage besonders einfach machte. Eine Montage mit Adaptern bietet jedoch zusätzliche Vorteile, vor allem bei der Reinigung.
Vorteile des Sitzteils "Style"
Das Sitzteil "Style" wurde so konstruiert, dass es den Sockel optimal nutzt und die Betonquader von beiden Seiten besitzbar macht. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Witterungsbeständigkeit: Dank der Thermobeschichtung ist das Sitzteil schnell nach Regenfällen wieder trocken und besitzbar.
- Ganzjährige Nutzung: Durch die Thermoisolierung bleibt das Sitzteil auch bei kalten Temperaturen angenehm und schützt vor der Kälte des Betons.
- Einfache Reinigung: Das beschichtete Sitzteil ist leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen Schmutz und Nässe, was den Pflegeaufwand minimiert.
- Langlebigkeit: Das robuste Drahtgitter-Einsatzdesign sorgt für eine lange Lebensdauer und Stabilität der Sitzfläche.
Im Münchner Projekt wurde das doppelsitzige Sitzteil "Style" mit einteiligem Drahtgitter-Einsatz gewählt, um den Betonsockel von beiden Seiten nutzbar zu machen. Insgesamt wurden dreizehn Sitzteile auf den Betonquadern verbaut, die nun das ganze Jahr über komfortable Sitzgelegenheiten bieten.

Sollten Sie weitere Sitzteile oder Sitzschalen auf einer Mauer befestigen wollen gibt es unser praktisches Mauerbefestigungsset, das für alle Sitzschalen und Sitzelemente in unserem Produktprogramm kompatibel ist.
Fazit: Praktische und kosteneffiziente Sitzlösung für Betonquader
Die Befestigung der Sitzteile auf Beton bietet eine stilvolle und funktionale Lösung, um Betonsitze in öffentlichen Bereichen oder Schulen ganzjährig nutzbar zu machen. Mit der innovativen Kombination aus Thermobeschichtung und robustem Design schaffen Sie komfortable Sitzmöglichkeiten, die witterungsbeständig und pflegeleicht sind.
Referenzbilder


